All Categories

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Nachrichten

PTFE-Membran – Ein neues Material für strahlende Kühlung

2025-07-31

Um der Herausforderung des energieintensiven Sommers kühlend zu begegnen, erforscht UNM die Grenzen von Polytetrafluorethylen (PTFE)-Membranen für strahlende Kühlung! Wir haben bei diesem innovativen Material bedeutende Fortschritte erzielt und das Potenzial für Kühlung ohne zusätzlichen Energieverbrauch erschlossen und praktizieren dabei grüne und kohlenstoffarme Entwicklung.

01. Innovative Forschung und Entwicklung: Entschlüsselung des „Kühl-Codes“ von PTFE

Strahlungskühlung nutzt ein spezifisches Spektrum (8-13 μm Atmosphärenfenster), um Wärme direkt in den kalten Weltraum abzustrahlen, und ist ein idealer Weg für Kühlung ohne Energieverbrauch. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von UNM ist tief in die Materialwissenschaft von PTFE eingetaucht und hat wichtige Durchbrüche bei der Erforschung von Anwendungen der Strahlungskühlung erzielt:

Hervorragendes Photothermisches Management-Potenzial: Das entwickelte PTFE-Materialsystem hat eine ausgezeichnete Sonnenreflexion sowie effiziente Infrarotstrahlung und Emission gezeigt und bietet somit eine wichtige Materialgrundlage für effektive passive Kühlung.

Kernkompetenzen in Forschung und Entwicklung: Schwerpunkt auf Formulierungsdesign, Innovation von Mikro- und Nanostrukturen (z. B. poröses ePTFE), Alterungsmechanismen und Oberflächeneigenschaften, um die Strahlungskühlleistung kontinuierlich zu optimieren.

图片1.jpg

02. Aufbau des F&E-Fundaments: Aufbau einer Kern-Technologieplattform

UNM baut aktiv Kapazitäten im Bereich der F&E von PTFE-Membranen für Strahlungskühlung auf:

Genaue Untersuchung der Leistung von Einzelschichtmembranen, Mehrschichtstrukturen und funktionalisierten Systemen.

Aufbauend auf der Kerntechnologie mikroporöser ePTFE-Membranen erforscht UNM den Verstärkungsmechanismus der einzigartigen Struktur auf Lichtstreuung und Infrarotemission.

Mit gezielter, kundenspezifischer Forschung und Entwicklung sowie einem strengen System zur Leistungsbewertung.

图片2.jpg

03. Das Zukunftsbild: Die Potenziale vielfältiger Branchen stärken

Neue Möglichkeiten zur Steigerung der Photovoltaik-Effizienz

Forschung zu radiativer Kühltechnologie bietet einen möglichen technologischen Ansatz für zukünftige Verbesserungen der Effizienz von Photovoltaik-Modulen (bei dem Temperaturreduktionen die Effizienz steigern können).

Neue, komfortable Lebens-Erlebnisse

Forschung zu ePTFE-Membranen unter Einbeziehung des Prinzips der radiativen Kühlung eröffnet eine wegweisende Richtung für die Entwicklung der nächsten Generation funktioneller Kühltextilien mit Wärmeableitungspotenzial.

Neue Erkundungen im Bereich thermisches Management von Geräten

Verwandte Technologien liefern neue Ideen für Materiallösungen zum zukünftigen Schutz von Outdoor-Geräten vor hohen Temperaturen.

图片3.jpg

UNM ist führend in der Forschung und Entwicklung hochwertiger PTFE-Membranen und ein aktiver Pionier auf dem Gebiet der innovativen Radiativkühlungstechnologie. Wir verfügen über fundierte F&E-Kompetenzen, fortschrittliche Technologieplattformen und Weitblick in Bezug auf zukünftige Trends.

In der globalen Welle der nachhaltigen Entwicklung ist sich UNM verpflichtet, die Technologie der strahlenden Kühlung mit PTFE-Membranen von der Laborforschung hin zu einer breiteren Erforschung zukünftiger Anwendungen voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um das unerschöpfliche technologische Potenzial der „Null-Energie-Kühlung“ zu erschließen und gemeinsam eine grüne Zukunft mitzugestalten!

图片4.jpg

Keine All news Weiter